Achtsamer Yoga und Meditation
22. September - 28. September 2024
Leitung: Christian Hackbarth-Johnson
22. September - 28. September 2024
Leitung: Christian Hackbarth-Johnson
Der Kurs führt ein in den Yoga als spirituellen Weg. Die ganzheitliche Durcharbeitung des Körpers (Asana), die Übung des Atems (Pranayama) und die organische Systematik des Yoga-Weges (sog.8-gliedriger Yoga) eröffnen einen integralen Zugang zu Achtsamkeit, Meditaion, Selbstbesinnung und Sammlung. Texte der indischen (v.a. Yoga-Sutra. Sri Aurobinda und buddhistische Texte) und biblische Traditionen erschließenden Sinn der Yoga- Übung und regen zum eigenen Nachdenken über den Sinn des Lebens an.
Der Kurs ist geeignet für Menschen mit Erfahrung auf dem Yoga-Weg oder anderen spirituellen Wegen, kann aber auch von Menschen besucht werden, die damit beginnen sich spirituell zu orientieren. Die Yoga-Übungen werden- wie es in der Krishnamamacharya- Tradition üblich ist- den Voraussetzungen und Bedürfnissen des Einzelnen angepasst. Besonderes Gewicht wird auf die Entwicklung von Achtsamkeit gelegt, sowohl bei der Körperübung als auch durch Integration der Elemente "achtsames Schreiben" und "Achtsamkeitsdialog".
Im Tagesablauf wechseln sich Übungsphasen mit Vortrag und Reflexion, sowie Mitarbeitsphasen ab. Der Kurs findet überwiegend im Schweigen satt. Persöhnliches Gespräch als Angebot.
Je nach Wetter machen wir einen Tag eine Wanderung. Dazu Wanderschuhe mitbringen.
Beginn Sonntag 18:30 Uhr
Ende Samstag 10:30 Uhr
Unterkunft mit Verpflegung 364,- €
DANA für den Lehrer siehe Seminar Infos
![]() |
Christian Hackbarth-Johnson, Ev. Theologe, Religionswissenschaftler, Dr. theol. (Promotion mit einer Arbeit über Henri Le Saux, O.S.B./Swami Abhishiktananda mit dem Titel „Interreligiöse Existenz“). Zen- und Yoga-Praxis seit 1985 bei M. von Brück und versch. anderen Lehrern (Prabhasa Dharma Roshi, AMA Samy, Kobun Chino Roshi, Jon Kabat-Zinn u. Saki Santorelli); Lehrbeauftragung für Zen-Einführungen durch M. von Brück 1994, seitdem Kurstätigkeit; 2001-2004 Ausbildung zum Yoga-Lehrer in der Tradition von Sri T. Krishnamacharya bei R. Sriram. Seit 2004 selbständig tätig in eigener Praxis (Dachau) und in versch. Häusern im deutschspr. Bereich; spirituelle Reiseseminare in Indien. Seit 2016-2021 Arbeit an einem Forschungsprojekt zur interreligiösen Biographie von Bettina Bäumer an der Universität Salzburg Siehe auch www.hackbarth-johnson.de
|

« Zurück zur Seminar-Übersicht